Luftblaseneffekt
Jeder kennt den Moment, in dem er merkt, dass eine Illusion zerplatzt.
Plötzlich ist der nette Typ gar nicht mehr so perfekt. Plötzlich ist die erste Zeit in der neuen Stadt gar nicht mehr so aufregend. Plötzlich entpuppt sich die Berufswahl als doch nicht das Richtige.
Wir alle kennen diese Situationen, in denen die Erwartungen mehr Gewicht hatten als der wahre Weg.
Mir geht es seit meiner Trennung so. Es rattert und rattert in meinem Kopf. Ich stelle fest, wie sehr ich von der Beziehung – und vor allem von dem Mann – geblendet war. Erst jetzt, in einer neuen Beziehung, in der ich wirklich erfahre, was es bedeutet, auf Augenhöhe zu sprechen und zu lieben, merke ich, wie falsch das andere war.
Nun, „falsch“ ist vielleicht ein unpassendes Wort – es war wichtig, um Erkenntnisse zu gewinnen, aber es war nie ein „Für immer“.
Denn jetzt erlebe ich ein potenzielles „Für immer“. Mir wird täglich eine Art von Liebe gezeigt, die mein Nervensystem gar nicht kennt. Mein Nervensystem kennt nur die stetige Angst vor Verlust, die ständige Bedrohung und das Aufrechterhalten von Mauern, um bloß nicht noch einmal so verletzt zu werden.
Ich lerne gerade, zu vertrauen – wirklich zu vertrauen, nicht nur das scheinbare Vertrauen.
Ja, ich gebe zu, meine erste Beziehung hatte viele schöne Momente. Doch sie zerplatzten mit einem Schlag, als der andere mich verließ – weil ich nicht mehr so funktionierte, wie es in seine Illusion passte.
Also musste ich mit meiner zerplatzten Illusion zurechtkommen. Und jetzt, fast anderthalb Jahre später, stelle ich fest, wie sehr ich immer noch an einer gewissen Illusion hänge – und das, obwohl ich in einer neuen Beziehung bin.
Schande über mich? Oder Gott sei Dank, denn ich lerne gerade, was wirklich Lieben heißt.
Ich erkenne, was mein Nervensystem wollte – beeinflusst von gesellschaftlichen Normen und Ansichten – und was eigentlich gar nicht mein eigener Weg ist.
Moral der Geschicht:
Die perfekte Beziehung gibt es nicht.
Du kannst in einer neuen Beziehung heilen und die alte loslassen lernen.
Du kannst dein System neu programmieren – durch wahrhaftige, ehrliche Kommunikation und Liebe.
Du kannst wieder vertrauen, auch wenn es sich am Anfang unmöglich anfühlt.
Und du darfst annehmen, dass du für einen Menschen da draußen etwas ganz Besonderes bist – selbst wenn du es selbst nicht immer siehst.